Berlin-Mitte
Hamburg
Schwerin

Depression

Für eine Studie zu einem neuen Medikament gegen Depressionen suchen wir Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren, die an einer schweren depressiven Episode oder einer rezidivierenden depressiven Störung ohne psychotische Merkmale leiden.

Studienbeschreibung

Studienteilnehmer mit Depression gesucht

Für viele Betroffene geht eine depressive Episode oder rezidivierende, also wiederkehrende depressive Störung mit einer gedrückten Stimmung und dem Gefühl von Hoffnungslosigkeit einher. Drei von vier Patient*innen leiden dabei auch unter Anhedonie: Sie haben Schwierigkeiten, Freude zu empfinden – selbst bei eigentlich sehr schönen Erlebnissen.

In dieser klinischen Studie untersuchen wir ein noch nicht zugelassenes Medikament, das Betroffenen möglicherweise dabei helfen kann, ihre Freudlosigkeit im Rahmen einer Major Depression zu lindern.

Sie könnten geeignet sein, wenn:

  • Sie 18 bis 64 Jahre alt sind
  • Sie die Diagnose schwere depressive Episode oder rezidivierende depressive Störung ohne psychotische Merkmale erhalten haben
  • Sie an Freudlosigkeit (Anhedonie) leiden
  • Ihre Erkrankung seit mindestens 6 Wochen mit einem oralen Antidepressivum behandelt wird, das aber nicht wie gewünscht wirkt

Das Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit eines noch nicht zugelassenen Medikaments zu untersuchen, wenn es zusätzlich zu einem oralen Antidepressivum eingenommen wird. Im zweiten Teil der Studie erhält ein Teil der Studienteilnehmer*innen zu Vergleichszwecken ein Placebo anstelle des Studienmedikaments.

Die Studie wird über einen Zeitraum von mindestens 26 Wochen durchgeführt. In dieser Zeit sind etwa 12 Termine in einem Prüfzentrum sowie etwa 4 telefonische Termine vorgesehen.

  • Vorteile der Studienteilnahme:
    Regelmäßige ärztliche Untersuchungen und intensive Betreuung.
  • Sie unterstützen die medizinische Forschung und helfen anderen Betroffenen.
  • Alle studienbedingten Maßnahmen (Prüfmedikament, Laboruntersuchungen etc.) werden vom Auftraggeber der Studie bezahlt – Ihnen entstehen keine Kosten.
  • Für alle Teilnehmer*innen der Studie werden die Kosten für Fahrten, Parkplätze und Mahlzeiten (bei den Terminen, zu denen die Patienten nüchtern erscheinen müssen) erstattet.

Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind, folgen Sie einfach dem Link „Anmeldung auf studienteilnehmergesucht.de“ und registrieren Sie sich anschließend unverbindlich für die gewünschte Studie. Einer unserer Studienberater wird Sie kontaktieren und mit Ihnen klären, ob Sie für die Studie in Frage kommen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anmeldung

Melden Sie sich für eines unserer Zentren auf der Website unseres Partners Studienteilnehmergesucht.de an.

Klinische Forschung Berlin-Mitte GmbH
Georgenstraße 24
10117 Berlin

Telefon: 030 / 2065 80 800
Fax: 030 / 2065 80 802
Email: info-berlin@pratia.com

Klinische Forschung Hamburg GmbH
Hoheluftchaussee 18
20253 Hamburg

Telefon: 040 / 460 76-30
Fax: 040 / 460 76-320
Email: info-hamburg@pratia.com

Klinische Forschung Schwerin GmbH
Friedrichstraße 1
19055 Schwerin

Telefon: 0385 / 55 77 40
Fax: 0385 / 55 77 421
Email: info-schwerin@pratia.com

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Studien

Der Newsletter von Patientenstudien.de ist ein kostenloses Serviceangebot. Wir informieren Sie gern unverbindlich über Studien in unseren Prüfzentren und Neuigkeiten aus dem Bereich der klinischen Forschung.

Häufige Fragen zu klinischen Studien (FAQ)

Die Antworten zu wichtigen Fragen und Rahmenbedingungen zu klinischen Studien finden Sie hier.