Dresden

Klinische Forschung Dresden

Das Dresdner Zentrum wurde 2011 eröffnet und liegt im Herzen der Sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Unsere neuen und modernen Räumlichkeiten sind für Studienteilnehmer optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vor Ort sorgen unsere Ärzte und Schwestern dafür, dass sich die Patienten rundum wohl fühlen.

Wir, die Klinische Forschung Dresden, sind für Sie da.

Anfahrt

Das Studienzentrum Klinische Forschung Dresden GmbH liegt zentral in der Innenstadt und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Straßenbahnlinien 3, 7, 9, 11, 12 sowie die Buslinien 62 und 68 halten an der Haltestelle Prager Straße, die sich in direkter Nähe befindet. Zusätzlich ist der Hauptbahnhof nur wenige Gehminuten entfernt und bietet Anbindung an die Regionalbahnen und S-Bahnen-Linien S1 und S2. Für Autofahrer stehen in der Umgebung kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Anschrift

Pratia-Studienzentrum

Klinische Forschung Dresden GmbH
Prager Straße 10
01069 Dresden

Telefon: 0351 / 20527819, 0178-8835139 oder 01573-8222975

Fax: 0351 / 205 278-20
Email: studienteilnahme.dresden@pratia.com

Google Maps

Möchten Sie den externen Inhalt laden?

Auf Klick wird die Google Maps Karte angezeigt. Sie stimmen der Nutzung von Google Maps laut unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Karte anzeigen

Aktuelle und zukünftige Studien in Dresden

Sie können sich im folgenden Schritt unverbindlich für eine Studie registrieren.

Chronischer Husten

Dies ist eine kommende Studie
Bitte beachten Sie, dass diese Studie erst zu einem späteren Zeitpunkt startet!
Für eine zukünftige Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Frauen und Männer ab 18 Jahren, die von chronischem Husten betroffen sind. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche im Studienzentrum, eine umfassende medizinische Betreuung sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Hannover
  • Dresden
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Berlin-Mitte

Diabetische neuropathische Schmerzen

Für eine Studie zu einem neuen Medikament gegen diabetische Neuropathie suchen wir Patienten ab 18 Jahren mit täglich auftretenden Fußschmerzen. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche und eine umfassende medizinische Betreuung. Es wird eine angemessene Aufwandsentschädigung geboten.
Standorte:
  • Dresden
  • Schwerin
  • Hamburg
  • Karlsruhe

Virustest

Mit unserer Studie möchten wir helfen, Atemwegserkrankungen wie Influenza, RSV und Covid-19 schnell und zuverlässig durch einen einzigen Test zu diagnostizieren. Erwachsene und Kinder mit Symptomen oder Kontakt zu Infizierten können teilnehmen. Alle studienbedingten Untersuchungen sind kostenfrei, und eine Aufwandsentschädigung von 50 € ist vorgesehen.
Standorte:
  • Dresden

Chronische Kreuzschmerzen

In dieser klinischen Studie wird ein pflanzlicher Vollextrakt zur Behandlung von chronischen, nicht-spezifischen Kreuzschmerzen bei Erwachsenen untersucht. Wir laden Sie zur Teilnahme ein, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und die Diagnose chronische Kreuzschmerzen erhalten haben. Alle studienbedingten Maßnahmen erhalten Sie kostenfrei.
Standorte:
  • Berlin-Mitte
  • Dresden
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Schwerin

Reizdarm

In dieser klinischen Studie untersuchen wir die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit eines zugelassenen pflanzlichen Medikaments zur Behandlung des Reizdarmsyndroms. Gesucht werden Patienten zwischen 18 und 75 Jahren mit einer entsprechenden Diagnose. Alle studienbedingten Maßnahmen sind für Sie kostenfrei und Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Berlin-Mitte
  • Dresden
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Schwerin

App-Studie: Rückenschmerzen

Dies ist eine kommende Studie
Bitte beachten Sie, dass diese Studie erst zu einem späteren Zeitpunkt startet!
In dieser Studie wird eine digitale Anwendung (App) zur Behandlung von Rückenschmerzen getestet. Wir suchen deshalb Patienten ab 18 Jahren die unter Rückenschmerzen leiden. Neben medizinischer Betreuung erhalten alle Teilnehmer eine angemessene Aufwandsentschädigung. Registrieren Sie sich unverbindlich und erhalten Sie mehr Informationen zur Teilnahme.
Standorte:
  • Dresden

Schuppenflechte

Für eine Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Patienten ab 18 Jahren mit moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche im Studienzentrum, eine umfassende medizinische Betreuung sowie eine Park- und Fahrkostenerstattung.
Standorte:
  • Dresden
  • Schwerin

ADHS

In dieser ADHS-Studie wird die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit eines neuen Medikaments im Vergleich mit Placebo untersucht. Wir suchen hierfür Teilnehmer ab 18 Jahren mit einer (Verdachts)-ADHS-Diagnose, deren Symptome vor dem 12. Lebensjahr aufgetreten sind. Alle studienbedingten Maßnahmen sind kostenfrei und für jede Studienvisite erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung einschließlich Reisekostenerstattung.
Standorte:
  • Berlin-Mitte
  • Dresden
  • Hamburg
  • Schwerin
  • Hannover

Chronisches Ulcus cruris („offenes Bein“)

Für eine Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren, die unter chronischem Ulcus cruris leiden. Die Studie untersucht die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit des neuen Medikaments und umfasst mehrere ambulante Besuche im Studienzentrum. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Dresden

Schlafstörung

Dies ist eine kommende Studie
Bitte beachten Sie, dass diese Studie erst zu einem späteren Zeitpunkt startet!
Für eine zukünftige Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren die von Schlafstörungen betroffen sind. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche und stationäre Aufenthalte im Studienzentrum, eine umfassende medizinische Betreuung sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Dresden
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Schwerin
  • Berlin-Mitte

COPD

Dies ist eine kommende Studie
Bitte beachten Sie, dass diese Studie erst zu einem späteren Zeitpunkt startet!
Für eine zukünftige Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Patientinnen und Patienten ab 40 Jahren die von COPD betroffen sind. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche im Studienzentrum, eine umfassende medizinische Betreuung sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Berlin-Mitte
  • Dresden
  • Hamburg
  • Hannover
  • Schwerin

Chronische spontane Urtikaria

Dies ist eine kommende Studie
Bitte beachten Sie, dass diese Studie erst zu einem späteren Zeitpunkt startet!
Für eine zukünftige Studie zur Erprobung eines neuen Medikaments suchen wir Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren die von chronischer spontaner Urtikaria betroffen sind. Die Teilnahme umfasst mehrere ambulante Besuche im Studienzentrum, eine umfassende medizinische Betreuung sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Standorte:
  • Dresden

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Studien

Der Newsletter von Patientenstudien.de ist ein kostenloses Serviceangebot. Wir informieren Sie gern unverbindlich über Studien in unseren Prüfzentren und Neuigkeiten aus dem Bereich der klinischen Forschung.