- Krankheitsbilder
- COVID-19
COVID-19
COVID-19 ist eine Infektionskrankheit, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Die Krankheit kann milde Symptome wie Husten, Schnupfen und Kopf- und Gliederschmerzen auslösen. Es sind aber auch schwere Verläufe mit Lungenentzündung und Multiorganversagen möglich. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen – aber auch junge, gesunde Menschen können schwer erkranken. Erste Symptome treten meist 3 bis 4 Tage nach der Infektion auf.
Das Virus wird hauptsächlich per Tröpfchen- und Aerosolübertragung verbreitet. Der Erreger wird also über winzige Flüssigkeitstropfen oder über die Atemluft weitergegeben. Hygienemaßnahmen wie Händewaschen, das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) und regelmäßiges Lüften senken das Ansteckungsrisiko. Impfungen schützen gut vor schweren Verläufen und es gibt verschiedene Medikamente, die den Krankheitsverlauf abmildern können.
Die Therapie erfolgt je nach Schwere der Symptome. Leichte Verläufe können zu Hause auskuriert werden, während in schweren Fällen eine Behandlung im Krankenhaus notwendig ist, oft mit Sauerstoffgabe oder Beatmung. Nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 kann es zu Langzeitfolgen wie Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und Atemproblemen kommen. Diese sind als Long COVID bekannt. Verschiedene Therapieansätze, die für den Einsatz bei COVID-19 oder Long COVID in Frage kommen, werden in klinischen Studien untersucht.
Aktuelle Studien
Für dieses Krankheitsbild können Sie sich unverbindlich für eine Studie registrieren:
Virustest
-
Dresden